Nach unseren Recherchen erschienen bisher neben einzelnen Veröffentlichungen in verschiedenen Ausgaben der Rosenmontagszeitungen insgesamt drei Liederhefte, zuletzt 1998. Die nun vorliegende 4.
Ausgabe enthält eine wohlsortierte Auswahl von 39 Werken der inzwischen über 80jährigen Historie - von „Allewill gett‘s los“ bis „Zicke Zacke Geisa-ha“. Dieses Liedgut ist wesentlicher
Bestandteil Hinkelshagener Fastnachtstradition. Ob alte Stücke aus lange vergangenen Tagen oder moderne Partyhits, in diesem Buch sind zum ersten Mal die Texte wichtiger Foasenachtslieder
zusammengefasst. Es bietet die Möglichkeit dabei zu sein und mitzusingen, denn die meisten Stücke sind über viele Jahre fastnachtserprobt.
Das Buch gibt es in der Hirsch Apotheke und bei Bilderwerk zu kaufen.
Liebe Narren und Narhallesen,
liebe Freunde und Fans der Geisaer Foasenacht,
die 5. Jahreszeit sollte mit der Kürung eines neuen Prinzenpaares am
vergangenen Wochenende einen der vielen Höhepunkte erleben. Leider mussten wir in diesem Jahr auf
diese schöne Zeremonie verzichten, sowie auch auf die alternativ geplante Ausstellung vieler schöner Prinzessinnenkleider in der Galerie. Getreu
dem Motto der Saison „Mein Herz schlägt für die Geisaer Foasenacht“ möchten wir euch bitten, dennoch die Schmückertradition beizubehalten, die
zahlreiche Narrenfreunde schon begonnen haben.
Wir rufen euch alle auf, lasst eure Häuser, Fenster und Fassaden in den Straßen und Gassen der Rainstadt Geisa-Hinkelshagen in närrischen Farben
erstrahlen. Sendet von euren umgesetzten Ideen gerne Bilder an unseren Hoffotografen Thomas vom Frankenland an info@bilderwerk-geisa.de, um die Eindrücke für diesen Wettbewerb zu sammeln und auf unserer neu gestalteten
Homepage zu veröffentlichen. Euer Einsatz soll dann zu den 3 tollen Tagen mit einer Prämierung belohnt werden.
Mit einem Lied der Geisaer Foasenacht auf den Lippen und einem Schnäpschen in der Hand soll uns die Freude am Feiern erhalten bleiben, auf dass wir so bald wie möglich wieder gemeinsam das Glas erheben können.
Also los liebe Narren und seid mit dabei,
geschmückt werden soll Geisa
doch bitte immer nur zwei.
Denn alle wollen wir gemeinsam wieder
singen unsere fröhlichen Karnevalslieder.
Getreu unserem aktuellen Motto: „Mein Herz schlägt für die Geisaer Foasenacht“ hoffen wir, dass ihr unserem Brauchtum weiterhin die Treue haltet. Feiert unter euch in kleinerer Runde, schmückt die Straßen und Häuser wie bisher, denkt aber trotz alldem an Eure Gesundheit. Wir als Verein werden uns bemühen, die närrischen Traditionen, so gut es unter den derzeitigen Auflagen möglich ist, mit Euch fortzuführen. Unterstützt uns weiter wie all die Jahre schon, damit wir hoffentlich eine fulminante Saison 2021/22 mit Euch veranstalten und feiern können.
Wir haben einen Sammelpin entsprechend kreiert, der ab dem 11.11. käuflich zum Preis von 3 € bei Fa. Bilderwerk in Geisa zu erwerben ist. Der komplette Erlös ist für unsere Brauchtumsarbeit bestimmt. Tragt den PIN in der Kampagne als Zeichen der Verbundenheit und Unterstützung der Brauchtumspflege.
Wer hätte das zuletzt gedacht,
dass unsre Geiser Foasenacht
dem Virus muss den Vortritt lassen,
für Viele ist es kaum zu fassen.
Wie soll es gehn‘, kein Tanz, keine Bütt,
auch Singen, Schunkeln, alles net.
Wir lassen uns nicht unterkriegen
und ziehn‘ an einem Strick.
Dass wir uns bald zusammen sehn‘,
das wär‘ des Narren Glück.